Nichts für Kulturbanausen – hier findest du eine breite Palette an unterschiedlichsten Kulturangeboten.
Angebot | Kategorie | Ort | Leichte Sprache | Demenzerkrankte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Freilichtmuseum Beuren | Museum | Beuren | ja | nein | Freilichtmuseum mit historischen Dorfgebäuden; Führungen in Leichter Sprache als Gruppe buchbar und einmal im Jahr als öffentliche Führung (siehe Veranstaltungskalender) |
Kunstdruck CentralTheater | Theater | Esslingen | ja | nein | Junges, inklusives Theater mit eigenen Produktionen sowie Gastspielen in Esslingen (Stadtmitte); Umsetzung von inklusiven Produktionen und vereinzelt Workshops Symbolsystem für Vorstellungen, die mit wenig oder leicht verständlicher Sprache auskommen (Details zum Symbolsystem zur Barrierefreiheit der Vorstellungen) |
Landesmuseum Württemberg | Museum | Stuttgart | ja | ja | Museum für die württembergische Landesgeschichte von der Steinzeit bis hin zum 19. Jahrhundert; Führungen für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und für Demenzerkrankte (die Führung selbst ist kostenlos, lediglich der „normale“ Eintrittspreis muss bezahlt werden); wichtige Objekte der Ausstellung „Legendäre MeisterWerke“ werden im kostenlosen Museumsführer in Leichter Sprache erklärt |
Naturkundemuseum, Museum am Löwentor | Museum | Stuttgart | ja | nein | Museum zur Paläontologie (Leben der Vorzeit: Fossilien, Dinosaurier); Gruppenführungen in leichter Sprache nach tel. Rücksprache (0711/8936126) |
Naturkundemuseum, Schloss Rosenstein | Museum | Stuttgart | ja | nein | Museum zur Biologie (Tier- und Pflanzenpräparate); Gruppenführungen in leichter Sprache nach tel. Rücksprache (0711/8936266) |
Porsche Museum | Museum | Stuttgart | ja | ja | Automobilmuseum zur Firmengeschichte von Porsche; Führungen in Leichter Sprache sowie Führungen für Menschen mit Demenz als Gruppe buchbar und als öffentliche Führung (siehe Veranstaltungskalender) |
Staatsgalerie Stuttgart | Museum | Stuttgart | nein | ja | Kunstmuseum mit Malerei ab dem Hochmittelalter und Skulpturen ab dem 19. Jahrhundert sowie mit einer umfangreichen graphischen Sammlung; Führung für Menschen mit Demenz als Gruppe buchbar |