Inhaltsverzeichnis: Kontakt / Öffnungszeiten / Anfahrt / Beschreibung / Informationen zur Barrierefreiheit / Kommentare
Kontakt
Staatsgalerie Stuttgart
Konrad-Adenauer-Straße 30-32
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 / 470 40-0
Fax: 0711 / 236 99 83
E-Mail: info@staatsgalerie.de
Web: www.staatsgalerie.de
Öffnungszeiten
10.00 – 17.00 Uhr
Do: 10.00 – 20.00 Uhr
Mo geschlossen
Anfahrt
Routenplanung auf Google Maps
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (VVS)
Zum Vergrößern Bild anklicken
Beschreibung
Die Staatsgalerie Stuttgart ist eines der größten Kunstmuseen in Baden-Württemberg. Die Dauerausstellung umfasst:
- Altdeutsche Malerei 1300–1550
- Italienische Malerei 1300–1800
- Niederländische Malerei 1500–1700
- Europäische Malerei und Skulptur 1750–1900
- Internationale Malerei und Skulptur 1900–1980
- Internationale Malerei, Skulptur und Gegenwartskunst ab 1960
Der Schwerpunkt der Dauerausstellung liegt hierbei auf der “Klassischen Moderne” (1900 bis 1980). Zudem umfasst die Sammlung der Staatsgalerie mit rund 400.000 Werken eine umfangreiche Graphische Sammlung. Neben der Dauerstellung finden in der Staatsgalerie regelmäßig Wechselausstellungen zu renommierten Künstlern und Kunstthemen statt (Überblick der aktuellen Wechselausstellungen).
Neben einem Audioguide bietet die Staatsgalerie auch eine Vielzahl an vertiefenden Themen-Führungen an (Überblick der aktuellen Führungen und Veranstaltungen).
Ergänzend kann man sich mit der Sammlung Digital bereits von zu Hause aus auf die Ausstellung vorbereiten bzw. einen ersten Eindruck von den ausgestellten Werken bekommen.
Für eine kleine “Kunstpause” ist das Café & Restaurant Fresko ebenerdig vom Museum aus zu erreichen.
Schwerbehinderte mit einem GdB von 100% und deren Begleitperson sowie Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren erhalten freien Eintritt in die Dauer- und die Wechselausstellung. Mittwochs erhalten alle Besucher der Dauerausstellung freien Eintritt.
Kostenpflichtige Behindertenparkplätze im Parkhaus unter der Staatsgalerie (Details: Parkraumgesellschaft BW)
So, nach langer Zeit auf unserer Museums-To-Do-Liste haben wir es endlich geschafft der Staatsgalerie mal einen Besuch abzustatten. Als echte Kunst-Nicht-Kenner haben wir uns dabei ganz auf den Audioguide verlassen und die Dauerausstellung chronologisch “abgearbeitet”. Allerdings ist die Sammlung doch recht umfangreich, so dass man hierfür 4 bis 5 Stunden einplanen sollte. Trotzdem bleibt einem dann aber nicht die Zeit die Bilder angemessen zu würdigen. Dafür bekommt man aber einen recht guten Überblick darüber, wie sich die Kunst über die Jahrhunderte entwickelt hat. Uns hat es auf jeden Fall sehr gut gefallen und wir planen bereits unseren nächsten Besuch. Dann mit einer Themen-Führung… Weiterlesen »