Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Beratungsstellen / Selbsthilfegruppen / Kommentare
Hier findest Du neben einer Liste mit Beratungsstellen zu den Bereichen Gesundheit und Soziales auch eine Liste mit Selbsthilfegruppen in und um Esslingen, die für Menschen mit einer Sehbehinderung relevant sein könnten.
Allgemeine Beratungsstellen
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung berät kostenlos zu allen Themen der Teilhabe von Menschen mit einer Behinderung nach dem Prinzip “von Betroffenen für Betroffene” (sog. Peer Counseling). Finanziert wird die EUTB durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Beratungsstellen in / um Esslingen:
Pflegestützpunkte
Die Pflegestützpunkte beraten kostenlos rund um das Thema Pflege. Betroffene wie auch Angehörige erhalten hier u.a. Informationen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zu Betreuungsangeboten sowie auch zu Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige. Um eine möglichst wohnortnahe Beratung zu ermöglichen gibt es Pflegestützpunkte in Esslingen, Filderstadt, Kirchheim, Leinfelden-Echterdingen, Nürtingen und Ostfildern. Zur Übersicht der Pflegestützpunkte im Landkreis Esslingen
Sozialverband VdK
Der Sozialverband VdK ist mit über 2 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband Deutschlands. Er bietet seinen Mitgliedern in Baden-Württemberg neben einer Rechtsberatung in Sozialthemen auch eine kostenlose und unabhängige Patienten- und Wohnberatung. Darüber hinaus treffen sich die Mitglieder regelmäßig in lokalen Ortsverbänden zum gemütlichen Beisammensein. Zur Internetseite…
- des Sozialverbands VdK – Deutschland
- des Sozialverbands VdK – Baden Württemberg
- des Sozialverbands VdK – Kreisverband Esslingen
- des Sozialverbands VdK – Kreisverband Nürtingen
Selbsthilfegruppen
Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Region Esslingen e. V. (ABUSVRE)
Bei dem Verein handelt es sich um eine lokale Interessensvertretung aus Esslingen, der sich zur Aufgabe gemacht hat die Belange blinder und sehbehinderter Menschen ungeachtet ihrer Zugehörigkeit zum Verein in sozialer, beruflicher, kultureller und rechtlicher Hinsicht zu wahren und zu fördern. Zudem veranstaltet der Verein regelmäßig Ausflüge, Reisen, Feste und einen monatlichen Stammtisch in Esslingen. Zur Internetseite des ABUSVRE
Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. (BSVW)
Zur Internetseite des BSVW
Pro Retina Deutschland e. V.
Zur Internetseite des BSVW
Rückenwind e.V. Esslingen
Rückenwind möchte pflegende Mütter und Väter vernetzen, informieren, Kontakte schaffen und Austausch anbieten – unabhängig von der Art der Behinderung und dem Alter des Kindes. Außerdem möchte Rückenwind die Lebensbedingungen von Familien mit einem behinderten Kind im Landkreis Esslingen verbessern. Im Fokus stehen: fehlende Entlastungsangebote im Alltag (z.B. Kurzzeit-Betreuung), Wiedereinstieg in den Beruf und verlässliche Ferienbetreuung. Für Mitglieder bietet Rückenwind zweimal im Jahr ein “Pflegeauszeit-Wochenende” an. Zudem fördert Rückenwind die Teilnahme an hierzu relevanten Seminaren und Kongressen. Zur Internetseite von Rückenwind